Das Life Science Karriere Netzwerk

CTC vereint Experten aus den Bereichen Life Sciences und Personalwesen. Wir helfen Unternehmen die besten Talente zu finden und zu binden; mit unseren Projekten unterstützen wir sie innovative Behandlungsmethoden für Patienten zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Kandidaten begleiten wir in ihrer beruflichen Entwicklung und finden für sie zu ihrer jeweiligen Lebenssituation passende Karrieremöglichkeiten.

Automation Engineer

Unser Kunde, ein dynamisches globales biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz, das mehrere therapeutische Bereiche abdeckt, sucht einen Automation Ingenieur für eine Contractor-Stelle bis Ende 2023 (mit hoher Option auf Verlängerung) mit Sitz in Bern, Schweiz.

Verantwortlichkeiten:

  • Ansprechpartner für Automatisierungsfragen, Automatisierungsprojekte und/oder Anpassungsarbeiten an neuen oder bestehenden Anlagen sowie Wartung, Störungsbeseitigung und Reparaturen im Automatisierungsbereich
  • Entwicklung und Durchführung von Automatisierungsprojekten
  • Selbstständige Bearbeitung von anspruchsvollen Gesamtprojekten in den Bereichen der Automation
  • Instandhaltung und Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs von Automatisierungssystemen
  • Einhalten und Kontrollieren von Terminen
  • Erarbeitung von Automatisierungsstrategien, Konzepten und Umsetzungsvorschlägen
  • Mitwirkung bei Investitionsprojekten im Bereich Automatisierung/Alarmkonzept
  • Verantwortlich für die zugewiesenen Aufgaben im Rahmen der technischen Kompetenz
  • Koordinierung und Überwachung des Alarmmanagements zwischen dem Leitsystembetreiber und der IT-Abteilung
  • Durchführung von Softwareänderungen und Dokumentation
  • Pflege der technischen Dokumentation und Erstellung von VIH-Checklisten der Automationsanlagen
  • Koordinierung der vorbeugenden Wartung von Automationsanlagen
  • Festlegung von Richtlinien, SOPs, Wartungs- und Supportverträgen mit Lieferanten
  • Unterstützung des Instandhaltungsteams im Bereich der Leittechnik (MSR)
  • Einhaltung des in den Projekten definierten Budgets
  • Sicherstellung der Durchführung von Schulungen zu automatisierungsspezifischen Anwendungen innerhalb der Technical Services

Qualifikationen:

  • Arbeits-/Aufenthaltsgenehmigung oder Schweizer/EU-Staatsbürgerschaft erforderlich
  • MSR-Techniker/in: Ausbildung im Bereich Elektrotechnik / Mess- und Regeltechnik oder Automatisierungstechnik oder vergleichbar
  • Wohnsitz in der Nähe von Bern (max. 1 Stunde Fahrtzeit [ggf. Interventionszeitbedarf für Notfalleinsätze]
  • GMP-Kenntnisse, technisches Verständnis für SPS- und Computersysteme
  • Erfahrung in Inspektionen
  • Informatikkenntnisse im Allgemeinen und Kenntnisse im Bereich der Leittechnik für die Instandhaltung
  • Verständnis der Qualifikationen für Computersysteme 
  • Erfahrung mit gängigen Feldbusnetzwerken, HMIs und SCADA-Systemen
  • Erfahrung mit dem Betrieb der Automatisierungsinfrastruktur (Netzwerk, Server und zugehörige Dienste).
  • Fähigkeit zur Bedarfsermittlung und zur Bereitstellung von Lösungen für interne Kunden im Rahmen der eigenen Zuständigkeiten
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Sollten Sie Interesse haben, mit uns über diese Position zu sprechen, würden wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen.  CTC macht Dich neugierig? Dann möchten wir Dich gern kennen lernen!