Spezialist (m/w/d) Sterilisation Quality & Regulatory Affairs (4933)
Das Life Science Karriere Netzwerk
CTC vereint Experten aus den Bereichen Life Sciences und Personalwesen. Wir helfen Unternehmen die besten Talente zu finden und zu binden; mit unseren Projekten unterstützen wir sie innovative Behandlungsmethoden für Patienten zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Kandidaten begleiten wir in ihrer beruflichen Entwicklung und finden für sie zu ihrer jeweiligen Lebenssituation passende Karrieremöglichkeiten.
Unser Klient ist ein international führender Anbieter von Medizin- und Hygieneprodukten höchster Qualität mit einer Tradition, die weit mehr als 100 Jahre zurückreicht. Das Unternehmen ist mit über 5.000 Mitarbeitern, 16 Produktiosstandorte sowie 27 Beteiligungen weltweit in 5 Kontinenten vertreten. Besonders international will unser Klient weiterwachsen. Das Produktportfolio umfasst vielfältige Produkte und Leistungen aus den Bereichen Medizin, Pflege und Hygiene. Zu den Kunden zählen ÄrztInnen und Pflegekräfte im ambulanten und klinischen Segment, Apotheken, der Sanitäts- und medizinische Fachhandel, der Großhandel und die Industrie
Im Rahmen des weiteren Wachstumskurses suchen wir für unseren Kunden einen
Specialist Sterilisation Quality & Regulatory Affairs (m/w/d)
Rheinland-Pfalz | Med-Tech | Home-Office Option
Unser Angebot:
- Persönlicher Einarbeitungsplan und umfangreiches Onboarding
- Mobile Arbeitsmöglichkeiten (Homeoffice an wechselnden Tagen)
- 30 Tage Urlaub
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit außergewöhnlicher Produktpalette
- Kontinuierliche Ausbildung und Entwicklung im firmeneigenen Trainingscenter
- Attraktives Gehalt.
Ihre Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Mikrobiologie oder Biotechnologie bzw. langjährige Berufspraxis als Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) mit Zusatzqualifikation oder eine vergleichbare Ausbildung
- Theoretische sowie mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich der industriellen Sterilisation
- Grundkenntnisse in der Prozessvalidierung sollten sein, Berufserfahrung im Medizinproduktebereich wäre ein Vorteil, ist aber keine Voraussetzung.
- Erfahrung im Projektmanagement sowie sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Äußerst sorgfältige und strukturierte Vorgehensweise
- Know-how bei der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams sowie mit externen Partnern.
- Verhandlunssichere Kenntnisse der englischen Sprache
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die globale Verantwortung für die Durchführung, Koordination und Bewertung von Sterilisationsverfahren und -validierung für alle Standorte.
- Die entsprechende Umsetzung der regulatorischen Anforderungen, Bewertung von Sterilisationsdokumenten sowie Erstellung technischer Berichte und Zertifizierungsdokumente ist Teil Ihres Aufgabenspektrums.
- Als Experte (m/w/d) für die Verpackungsentwicklung, Produktion, Qualitätssicherung, Mikrobiologielabore und den Einkauf übernehmen Sie zudem die Kommunikation mit externen Partnern
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Gerne stehe ich Ihnen auch im Vorfeld für Fragen oder weitere Details unter juliane.witte@ctcresourcing.com oder +49 175 12 56 121
zur Vefügung.